Draußen, da ist was los!
Regen, Wind, Sturm und Kälte, dann noch im Sommer Hitze, wer soll dem auf Dauer standhalten?
Temperaturunterschiede von 100 °C sind keine Seltenheit. Dementsprechend kann man gut behaupten, dass sich in unseren Breitengraden mit die unbeständigste Witterung findet. Mittag heiß und abends Frost, dann kommt noch sowas wie ein Ausdehnungskoeffizient hinzu und schon war es das mit dem schicken Platten- oder Fliesenbelag.
Dann kommen Pflanzen noch hinzu, die sich dort wo sie sich niederlassen Wurzeln schlagen. Fugen, die nicht massiv verfugt werden, stellen mit der Zeit einen wunderbaren Platz für Bewuchs dar. Auch findet jeder Bewohner einen geschützten Platz für sein Völkchen, den er gerne annimmt. Und siehe da, es beginnt in allen Fugen zu gedeihen und der Plattenbelag fängt an zu klappern, weil man zum Höhlen bauen Platz benötigt. Der nächste Tritt und schon war’s das mit dem schicken, ebenen Plattenbelag.
Das bedeutet, Ihre Terrassenfliesenbelag oder Balkonplattenbelag muss ganz schön was aushalten! Mittags heiß und abends kühl. Morgens Regen und abends Frost. Wurzeln, die an allem zerren und reißen. Völker die sich zuhause fühlen. Das sind Extreme, die jeden Baustoff irgendwann an die Zerstörungsgrenze bringen, was sich heute an alten Belägen aus früheren Jahren zeigt. Nämlich häufig der Totalschaden!
Wie kann man solchen extrem gegenwirken? Das ist die Frage, die sich Fachleute seit Jahrzehnten stellen. Hersteller von Baustoffen hatte da so einige Konzepte entwickelt. Doch auch diese brachten dauerhaft letztendlich nicht unbedingt den gewünschten Erfolg.
Seit rund 12 Jahren arbeiten wir mit Drainagesysteme für den Außenbereiche dessen Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme wir explizit kennen. Eines dieser Systeme hat uns bis heute beste Dienste geleistet, dessen Beläge bis heute völlig Schadensfrei sind.
Wir kennen somit die Vorteile und Tücken der am Markt erhältlichen Systeme und freuen uns auch an Sie unsere Erfahrung weitereichen zu können.
Sie hatten die Sanierung Ihrer Terrasse, des Balkons oder Loggia in’s Auge gefasst?
Dann sollten wir uns kennen lernen!